Intensiv Weiterbildung "Energie(effizienz) in der Stadtplanung


- 8 x 2 Tage intensive Weiterbildung, max. 30 Teilnehmer
- Exkursion
- Erfahrene Referenten aus der Energiebranche und der Stadtplanung
Dieses Weiterbildungsangebot wurde im Rahmen des EU-Projektes "Urban Planners with Renewable Energy Skills" (UP-RES) entwickelt und bereits von Juni 2012 bis Juni 2013 zum ersten Mal erfolgreich in Frankfurt am Main durchgeführt. Ziel der Weiterbildung ist die Stärkung von Wissen und Bewusstsein für Energie und die Nutzung Erneuerbarer Energien in der räumlichen Planung. Dabei sollen neue Aus- und Weiterbildungsschwerpunkte für Stadtplaner/-entwickler im Bereich Energieversorgung/
8 Module zu folgenden Themen
Grundlagen und Einführung in das System Stadt - technische Infrastruktur
Rahmenbedingungen und Kenndaten - Energie und Energieeffizienz
Physikalisch- technische Grundlagen
Einsatzmöglichkeiten und -grenzen von Erneuerbaren Energien
Wirtschaftliche Grundlagendaten
Konzepterstellung
Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Umsetzung energie- /klimapolitischer und städtebaulicher Ziele
Umsetzungsmaßnahmen - Best and Worst Practice
Zielgruppe
Kommunen, im Besonderen Stadtentwickler / -planer, Umwelt-, Bauämter
Externe Planer, Architekten und
Versorgungsunternehmen
Zur Information: Veranstaltungsflyer Energie(effizienz) in der Stadtplanung
Individuelle Anpassung für Ihre Kommune / Ihr Unternehmen
Schulungen zum Themenfeld Energieeffizienz und Stadtplanung können auch zweitlich und inhaltlich auf die individuellen Bedürfnisse von Kommunen oder Unternehmen angepasst werden. Bei Interesse sprechen Sie uns dazu einfach an.
Ansprechpartner AGFW-Geschäftsstelle:
Dipl.-Ing. Sarah Vautz
Stadtentwicklung, Projekte
Tel. +49 69 6304-411
Fax +49 69 6304-391
E-Mail: s.vautz[at]agfw.de