Forschungsprojekt „SAM-FW“ führt Untersuchungen an betrieblich gealterten Kunststoffmantelrohren vor Ort durch
Gemeinsam mit nationalen und internationalen Forschungspartnern arbeitet das Team unseres Bereiches „Forschung & Entwicklung“ an zuverlässigen Methoden zur Restnutzungsdauerabschätzung von Fernwärmenetzen. Dieses Jahr konnte ein innovatives Verfahren zur Probenentnahme und Nutzungsdauerabschätzung…
Veranstaltung des Themenverbundes »Aktivierung der Stadtwerke« zu Leitungsbau
Bei einer Veranstaltung der Reihe SW.aktiv informierte der Themenverbund »Aktivierung der Stadtwerke« mit dem AGFW als Veranstalter zu Kreislaufwirtschaft bei Aushub und Verfüllung im Wärmeleitungsbau
Gesetze zu Cybersicherheit und physischem Schutz kritischer Einrichtungen
Zwei Gesetze zu Cybersicherheit (NIS2-UmsuCG) und physischem Schutz kritischer Einrichtungen (KRITIS-DachG) sind auf Bundesebene in Vorbereitung. Die Fernwärmebranche ist voraussichtlich in beiden Fällen betroffen.
Am 25. und 26.06.2024 informierten die Projektpartner AGFW, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTHR), GEF Ingenieur AG (GEF) und HafenCity Universität Hamburg (HCU) über die Ergebnisse des vom BMWK geförderten Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: FW-ZFSV_4-0 (FKZ 03EN3022) zum Einsatz von…
Entscheidungshilfe für Kommunikationstechnologien in der Fernwärme
Die Dekarbonisierung von Wärmenetzen ist ein zentraler Hebel für den Klimaschutz im Gebäudesek-tor. Die Wärmeversorger treiben die Transformation voran. Dabei steht ihnen eine große Auswahl an digitalen Hilfsmitteln und Technologien zur Verfügung.
Unterlagen der F&E-Veranstaltungen „Fernwärme Netzoptimierung“ und „Service life analysis of district heating pipes“ auf der AGF
Wir freuen uns darüber, Ihnen die Unterlagen der Veranstaltungen
• „Fernwärme Netzoptimierung Grundlagen, Praxisbeispiele und zukünftige Entwicklungen“ und
• “Service life analysis of district heating pipes - investigations for district heating network operators”
kostenfrei zum Download zur…
Sie beschäftigen sich aktuell mit der Umsetzung der Ausbauziele für den Fernwärmeleitungsbau in Ihrem Unternehmen und wollen die Herausforderungen und Chancen von ZFSV anhand aktueller Forschungsergebnisse bewerten? Nutzen sie die Gelegenheit und informieren sich durch die Teilnahme an der…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.