Aktueller Leitfaden zur TSM-Überprüfung nach AGFW-Arbeitsblatt FW 1000
Das Prüfverfahren basiert auf einen TSM-Leitfaden. Dieser enthält einen Allgemeinen Teil- abgestimmt zwischen DVGW, DWA, FNN im VDE und AGFW - und einen Fachteil Wärme.
Der AGFW, DVGW und FNN im VDE erkennen gegenseitig die Überprüfung des allgemeinen Teils innerhalb eines Zeitraums von 6 Monaten an. Voraussetzung ist, die dokumentierte Teilnahme der Technischen Führungskraft/-kräfte sowie das Vorlegen des Prüfberichts.
Zur Vorbereitung und Selbsteinschätzung fordern Sie den aktuellen Leitfaden (Allgemeiner Teil und Fachteil Wärme) als Excel-Datei an (letzte Version 05.2024).
Hinweis bei Mehrspartenprüfungen: DVGW, FNN im VDE und DWA arbeiten mit dem Tool „PrIME“. AGFW hat sich nach einer Testphase gegen die Verwendung entschieden. Sollte bei Mehrspartenprüfungen der allgemeine Teil bereits im Tool abgearbeitet sein, erübrigt sich das doppelte Ausfüllen in unserer Excel-Datei und Sie stellen uns einfach das PDF-Dokument zur Verfügung, dass Sie von den anderen TSM-Stellen zum Allgemeinen Teil nach Abschluss erhalten.
Für alle fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Gabi Wissmann gern zur Verfügung - g.wissmann@ Tel.: 069 6304-341. agfw.de
Verbändekooperation bei Mehrspartenprüfungen
[+]Im Interesse unserer TSM-Kunden arbeiten alle beteiligten Verbände an der Harmonisierung gemeinsamer Grundprinzipien und einheitlichem Anforderungsniveau. Dies soll Transparenz und eine hohe Wiedererkennbarkeit des TSM-Prüfverfahren über alle Sparten hinweg ermöglichen.
Der wesentliche Vorteil für Querbundunternehmen liegt in einer vereinfachten Vorbereitung, auch wenn im Rahmen des Überprüfungsgesprächs jede Sparte separat behandelt und bewertet wird.