Hinweis zu unseren Veranstaltungen:
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!Aktuell bieten wir bis einschließlich Ende März 2021 nur Online-Veranstaltungen an.
Sollten Präsenzveranstaltungen ab April wieder möglich sein, richtet sich der Verband wie bisher strikt nach den Vorgaben der Bundesländer sowie des Robert-Koch-Institutes. Dies betrifft die Abstandsregeln in Tagungsräumen, Hygienekonzepte zur Desinfektion sowie eine Reduzierung der Teilnehmerzahl. Wir arbeiten hier jeweils eng mit den Veranstaltungshotels zusammen.
Ergänzend bieten wir zusätzlich auch Online-Veranstaltungen an. Nutzen Sie den Filter "virtuelle Veranstaltung" in der Suchleiste.
Jetzt Veranstaltungskalender 2021 downloaden!
Inspektion und Bewertung von Schachtbauwerken
Termin:
26.
-
27.04.2021
Ort: Weimar
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Veranstaltung um eine Präsenzveranstaltung handelt, welche unter Einhaltung aller vor Ort geltenden Hygiene- und Infektionsschutzstandards durchgeführt wird.
Sollte eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein, findet das Seminar (in leicht gekürzter Form) online statt.
Nach DIN 1076 „Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen, Überwachung und Prüfung“ sind Brücken und andere Ingenieurbauwerke regelmäßig und sachkundig zu überwachen und zu prüfen. Verantwortlich dafür ist der jeweilige Straßenbaulastträger bzw. der Eigentümer.
Das AGFW Arbeitsblatt FW 437 gibt Regelungen zur Überwachung und Prüfung von baulichen Anlagen der Fern- und Nahwärmeversorgung unter Berücksichtigung der branchenspezifischen Gegebenheiten vor. Dabei sind im Ergebnis einer Bewertung und Klassifizierung von baulichen Anlagen die Intervalle für die Inspektionen und Prüfungen festzulegen. Durch Anwendung des Arbeitsblattes wird der Zweck der DIN 1076 erfüllt, die Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit baulicher Anlagen unter Beachtung der Nutzungsbedingungen zu gewährleisten.
Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an Fernwärmeversorgungsunternehmen. Zielgruppe sind Mitarbeiter aus allen Arbeitsebenen im technischen Bereich, die mit dem Betrieb und der Instandhaltung von baulichen Anlagen in der Fern- und Nahwärme betraut sind. Der Geltungsbereich ist im AGFW-Arbeitsblatt FW 437 definiert.
Das Programm umfasst neben den rechtlichen Rahmenbedingungen eine Einführung in die Betontechnologie und gibt einen Überblick über konventionelle Prüfverfahren für Festbeton, schachtspezifische Betonschäden und deren mögliche Ursachen. Die Themen Zustandsbewertung, Schadensdokumentation und Sanierungsmöglichkeiten runden das Programm ab.
Normalpreis |
1.595,00 €
zzgl. 19% MwSt. 303,05 € |
Mitgliedspreis |
1.095,00 €
zzgl. 19% MwSt. 208,05 € |
Leistungen:
Seminarunterlagen, eine Übernachtung vom 26.-27. April 2021, Abendessen, Tagungsverpflegung und -getränke
Hier geht es zur Anmeldung für die Veranstaltung Inspektion und Bewertung von Schachtbauwerken
Termin: 26. - 27.04.2021
Ort: WeimarAnmelden
Ansprechpartner Organisatorisches

E-Mail: j.ersch@agfw.de
Tel.: +49 69 6304-413
Ansprechpartner Fachliches

E-Mail: f.gauger@agfw.de
Tel.: +49 69 6304-252
Veranstaltungsort
IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH
Über der Nonnenwiese 1
99428 Weimar
Routenplaner
Beginn- und Enddatum
26.
-
27.04.2021
Veranstalter
AGFW e.V.
Organisation/Durchführung
AGFW-Projekt-GmbH