
AGFW-Veranstaltungskalender als Download
Mantelrohre im Fernwärmeleitungsbau
Termin:
19.
-
20.11.2024
Ort: Würzburg
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Der Bau von Fernwärmeleitungen beansprucht einen Großteil der Gesamtinvestition einer Wärmeversorgung. Im Wesentlichen aus Kostengesichtspunkten kommen heute überwiegend werkmäßig gedämmte Mantelrohrsysteme zur Anwendung. Um dem Anspruch einer jahrzehntelangen sicheren und wirtschaftlichen Nutzung gerecht zu werden, sind die spezifischen Besonderheiten beginnend bei der Planung über die Bauausführung bis hin zum langjährigen Netzbetrieb zu beachten.
Die für die Montage der Rohrsysteme geforderten Qualitäten können durch die Beauftragung nachweislich qualifizierter Unternehmen mit gesteuert und durch eine fachkompetente und eingehende Inaugenscheinnahme der ausgeführten Arbeiten in vielen Fällen bereits hinreichend gut beurteilt werden. Zur Beurteilung der Arbeiten muss das Aufsichts- und Prüfpersonal ausreichende Kenntnisse über die wesentlichen Prozessschritte der einzelnen Tätigkeiten und deren Einflüsse auf die Qualitäten haben. Es kann so auch Einfluss auf die Arbeits- und Prozessabläufe genommen werden, um die geforderten Qualitäten sicher erreichen zu können. Den Teilnehmern des Seminars wird auf der Grundlage der europäischen Normen, des AGFW-Regelwerks und praktischer Erfahrungen der aktuelle Wissensstand mit Empfehlungen für die Anwendung der Mantelrohre vermittelt.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Planungs-, Versorgungs- und Montageunternehmen.
Hier geht es zur Programmübersicht
Normalpreis |
1.695,00 €
zzgl. 19% MwSt. 322,05 € |
Mitgliedspreis |
1.195,00 €
zzgl. 19% MwSt. 227,05 € |
Leistungen:
Vortragsunterlagen, Tagungsgertränke, 2 Mittagessen, 1 Abendessen
Ansprechpartner Organisatorisches

E-Mail: t.limoni@agfw.de
Tel.: +49 69 6304-417
Ansprechpartner Fachliches

E-Mail: m.andretzky@agfw.de
Tel.: +49 69 6304-253
Veranstaltungsort
Hotel Melchior Park
Am Galgenberg 49
97074 Würzburg
Routenplaner
Beginn- und Enddatum
19.
-
20.11.2024
Veranstalter
AGFW e.V.
Organisation/Durchführung
AGFW-Projekt-GmbH
Um eine Karte des Veranstaltungsortes anzeigen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie außerdem die Datenschutzerklärung von Google. Mehr Informationen