Hinweis zu unseren Veranstaltungen:
Ergänzend zu unseren Präsenzveranstaltungen bieten wir zusätzlich Online-Veranstaltungen an. Nutzen Sie den Filter "virtuelle Veranstaltung" in der Suchleiste.
Jetzt Veranstaltungskalender downloaden!
Technische Grundlagen der Nah- und Fernwärme für Rohrleitungsbauer
Termin:
26.
-
29.03.2023
Ort: Weimar
Dieser Lehrgang ist ausgebucht !
Der Fernwärmemarkt speziell in Deutschland boomt. Um einer daraus resultierenden hohen Nachfrage an Baukapazität nachkommen zu können, wird speziell bei den Rohrleitungsbauunternehmen qualifiziertes Personal benötigt. Hier bietet der AGFW-Lehrgang „Technische Grundlagen der Nah- und Fernwärme für Rohrleitungsbauer“ eine Möglichkeit, Grundkenntnisse der Technik der Fernwärmeversorgung zu erwerben. Bekommen Sie einen Überblick und diskutieren Sie mit uns zu nachfolgend aufgeführten Schwerpunktthemen.
Der Kurs beginnt mit der Erläuterung der Bedeutung von technischen Regeln für Errichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Außerbetriebnahme von Fernwärmeanlagen. Daran anschließend werden die Anforderungen an den Tiefbau und hierbei auch die Regeln zur Arbeits- und Verkehrssicherheit behandelt.
Im Folgenden werden eine Übersicht über die einzelnen Verlegesysteme mit deren Anwendungsgrenzen gegeben sowie die Grundlagen der Rohrstatik und das Verlegen von KMR eingehend behandelt.
Einen wesentlichen Teil dieses Lehrgangs bilden die Themenkomplexe Schweißen von Stahlmediumrohren sowie die ordentliche Ausführung von Muffensystemen. Die Behandlung von flexiblen Rohrsystemen rundet dieses Thema ab. Ein Konzept zur Qualitätssicherung im Fernwärmeleitungsbau wird anschließend ausführlich beleuchtet.
Die sehr wichtigen Themen Arbeitssicherheit und Unfallverhütung bei Bau und Betrieb von Fernwärmenetzen sowie Lecküberwachungssysteme werden im Weiteren besprochen.
Als abschließender Themenkomplex wird auch noch das Arbeiten an in Betrieb befindlichen Leitungen wie das Anbohren, Frosten und Quetschen von Fernwärmeleitungen mit den dazu gehörenden AGFW-Regeln behandelt.
Mit den langjährigen Praxiserfahrungen der Referenten bieten wir Ihnen mit diesem Lehrgang ein informativ sehr hochwertiges und für Ihre weitere Arbeit hilfreiches Instrument an.
Dieser Lehrgang richtet sich an neue Mitarbeiter und Quereinsteiger im Fernwärmebereich von Rohrleitungsbauunternehmen.
Normalpreis |
2.995,00 €
zzgl. 19% MwSt. 569,05 € |
Mitgliedspreis |
2.385,00 €
zzgl. 19% MwSt. 453,15 € |
Leistungen:
Vortragsordner, 3 Übernachtungen vom 26.-29.03.2023, 2 Mittagessen, 3 Abendessen, Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Rahmenprogramm
Ansprechpartner Organisatorisches

E-Mail: a.baer@agfw.de
Tel.: +49 69 6304-421
Ansprechpartner Fachliches

E-Mail: f.gauger@agfw.de
Tel.: +49 69 6304-252
Veranstaltungsort
Dorint am Goethepark Weimar
Beethovenplatz 1-2
99423 Weimar
Routenplaner
Beginn- und Enddatum
26.
-
29.03.2023
Veranstalter
AGFW e.V.
Organisation/Durchführung
AGFW-Projekt-GmbH
Um eine Karte des Veranstaltungsortes anzeigen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie außerdem die Datenschutzerklärung von Google. Mehr Informationen