Hinweis zu unseren Veranstaltungen:
Ergänzend zu unseren Präsenzveranstaltungen bieten wir zusätzlich Online-Veranstaltungen an. Nutzen Sie den Filter "virtuelle Veranstaltung" in der Suchleiste.
Jetzt Veranstaltungskalender downloaden!
Praxisseminar Planung und Projektentwicklung von erneuerbaren Wärmenetzen im ländlichen Raum
Termin:
07.
-
15.07.2022
Ort: Mainz
Das Seminar findet in zwei Abschnitten vom 07.-08. Juli 2022 und 14.-15. Juli 2022 statt. Es ist nur eine Anmeldung erforderlich. Das Praxissseminar kann nur als Gesamtseminar gebucht werden!
Das Praxisseminar „Planung und Projektentwicklung von erneuerbaren Wärmenetzen im ländlichen Raum“ vermittelt ein breites Wissen für die Projektentwicklung von kleineren Wärmenetzen für die Wärmeversorgung von Dörfern im ländlichen Raum. Neben den technischen Grundlagen werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten ausführlich behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Abläufen zur Einbindung der Bürgerschaft und der erfolgreichen Entwicklung der Projekte vor Ort. Akteure und Wärmenetzbetreiber berichten von ihrer langjährigen Erfahrung. Bei einer Exkursion in den Rhein-Hunsrück-Kreis, wird die Besichtigung eines Wärmenetzes auf Basis von Biomasse und Solarthermie und der direkte Austausch mit den Machern vor Ort angeboten.
Das Praxisseminar wird im Rahmen des Vohabens „SolnetPlus - Solare Wärmenetze als eine Lösung für den kommunalen Klimaschutz“ in Kooperation mit Solites durchgeführt. Das Vorhaben SolnetPlus wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert (Fkz. 67KF0119D).
Normalpreis |
1.595,00 €
zzgl. 19% MwSt. 303,05 € |
Mitgliedspreis |
1.095,00 €
zzgl. 19% MwSt. 208,05 € |
Leistungen:
Vortragsunterlagen zum Download, vier Mittagessen, zwei Abendessen, Kaffeepausen, Bus-Exkursion am 08. Juli 2022
Hier geht es zur Anmeldung für die Veranstaltung Praxisseminar Planung und Projektentwicklung von erneuerbaren Wärmenetzen im ländlichen Raum
Termin: 07. - 15.07.2022
Ort: MainzAnmelden
Ansprechpartner Organisatorisches

E-Mail: j.ersch@agfw.de
Tel.: +49 69 6304-413
Ansprechpartner Fachliches

E-Mail: k.sercan@agfw.de
Tel.: +49 69 6304-289
Veranstaltungsort
IntercityHotel Mainz
Binger Straße 21
55131 Mainz
Routenplaner
Beginn- und Enddatum
07.
-
15.07.2022
Veranstalter
AGFW e.V.
Organisation/Durchführung
AGFW-Projekt-GmbH
Um eine Karte des Veranstaltungsortes anzeigen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie außerdem die Datenschutzerklärung von Google. Mehr Informationen