Aktuelles aus dem Bereich

Energiewirtschaft, Recht & Politik / Europa & Internationales / Aktuelles aus dem Bereich

News - Europa & Internationales

Positionspapier zu Änderungsvorschlägen der europäischen F-Gase-Verordnung

Die Regelungen der Verordnung über fluorierte Treibhausgase (F-Gase-Verordnung) haben unmittelbare Auswirkungen auf den Einsatz synthetischer Kältemittel in Wärmepumpen und Kältemaschinen. Technische Machbarkeit, Investitionssicherheit und die Berücksichtigung von Treibhausgasbilanzen in den…

Gemeinsame Stellungnahme von AGFW und FVH: Effiziente energetische Holznutzung muss weiterhin förderfähig bleiben

Die energetische Holznutzung muss weiterhin voll als erneuerbare Energie anrechenbar und förderfähig bleiben, unter Priorisierung effizienter und moderner Technologien, um die Ziele beim Klimaschutz und Ausbau der erneuerbaren Energien zu erreichen: Das sind gemeinsame zentrale Forderungen des…

AGFW unterstützt offenen Brief an die Europäische Kommission

In einem offenen Brief an die EU-Kommission fordert der KWK-Dachverband COGEN Europe, der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) einen höheren Stellenwert einzuräumen. Der AGFW unterstütze diesen Ansatz ausdrücklich, so AGFW-Geschäftsführer Werner Lutsch.

DHC+ Umfrage zur digitalen Roadmap

Nehmen Sie bis zum 23. September an der Umfrage zur Digitalisierung in Fernwärme- und Fernkältesystemen teil!
10.01.2022 - Taxonomie

Taxonomie: Kommission veröffentlicht Nachhaltigkeitskriterien für Kernenergie- und Erdgasaktivitäten

Pünktlich zum neuen Jahr hat die Europäische Kommission die lange erwartete ergänzende Rechtsverordnung zur Einbeziehung bestimmter Kernenergie- und Erdgasaktivitäten in die europäische Taxonomie-Verordnung vorgelegt. Im heutigen Aktuell analysiert der AGFW den neuen Entwurf aus Sicht der…
15.12.2021

AGFW veröffentlicht Positionierungen zum „Fit for 55“-Reformpaket

Der AGFW hat sich im November an mehreren Konsultationen zu den Gesetzesvorschlägen der Kommission im Rahmen des „Fit for 55“-Pakets beteiligt.

17. AGFW-Infotag- Klimaziele 2030/2045 erreichen – geht nur mit Fernwärme

AGFW-Online-Veranstaltung 25. + 26. Januar 2022 jeweils von 14:00-17:00 Uhr Was muss getan werden, um 50% klimaneutrale Wärme zu erreichen? Welche ‚Roadblocks‘ müssen für den Wärmenetzausbau beseitigt werden? Welche Botschaften zur Wärmewende kommen aus den neuen Ministerien?

Auf dem Weg zu einer effizienten Fernwärme- und Fernkälteversorgung in Europa

Mit der Abschlussveranstaltung am 15.09.2021 endete das EU geförderten Forschungsvorhabens Upgrade DH. Über drei Jahre unterstützte das internationale Konsortium den Modernisierungs- und Nachrüstungsprozess von Fernwärmesystemen in verschiedenen Regionen Europas: Bosnien-Herzegowina, Kroatien,…
16.06.2021 - Veranstaltungen

50 Jahre AGFW - virtuelle Jubiläums-Plattform

Zahlreiche Fachvorträge und Veranstaltungen in unserem 50. Jubiläumsjahr - für unsere Mitglieder kostenfrei!
15.06.2021 - Veranstaltungen

Fachtage-Fernwärme 2022

Am 30. und 31. März 2022 erwarten Sie im Kongress Palais in Kassel Fachinformationen zu den Themen Technik & Sicherheit, Energiewirtschaft, Recht & Politik, Energie-& Klimakonzepte sowie Forschung & Entwicklung – und das alles unter einem Dach!