Informationen zum „Praxisleitfaden – Bildung im Handlungsfeld Fernwärme“
Aufgrund der vielseitigen Fort- und Weiterbildungsangebote wird es zunehmend schwerer, den Überblick zu regelwerkkonformen und bedarfsgerechten Qualifizierungen von Fach- und Führungskräften zu behalten. Der Praxisleitfaden mit seiner Bildungsroadmap im Anhang bietet eine Orientierungshilfe, um eine…
QS-Checklisten für die Verlegung von Kunststoffmantelrohren
Die strukturierte und dokumentierte Qualitätssicherung (QS) durch die Fernwärmeunternehmen und/oder durch deren Vertreter ist durch eine fachkompetente Überprüfung der erbachten Leistungen bei der Bauausführung sicherzustellen.
Mit dem Treffen soll die Kooperation beider Verbände vertieft und gestärkt werden, sodass die jeweiligen Mitglieder der Verbände von den Auswirkungen der Zusammenarbeit profitieren und Positives für die gemeinsame Branche gebracht wird.
Beim Thema Fachkräfte sehen sich viele Versorger und Unternehmen unserer Branche mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Im Rahmen unserer Gremienarbeit haben wir uns gefragt, bei welchen Themen – bezogen auf die aktuelle Fachkräftesituation – können wir unsere Mitglieder…
AGFW-Umsetzungshilfe zum Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO2KostAufG)
Seit dem 1. Januar 2023 sind Wärmelieferanten gesetzlich dazu verpflichtet, Auskunft über die Brennstoffemissionen der gelieferten Wärme sowie über die damit verbunden Emissionszertifikatekosten zu erteilen.
Neuer Qualifikationsrahmen für die technische Handlungskompetenz (QRT) in der Fernwärme-, Strom-, Gas- und Wasserversorgung
Der QRT dient als Orientierungshilfe zur Einordnung von Fachqualifikationen in unterschiedliche Niveaustufen und beschreibt die jeweils zugehörigen Handlungskompetenzen. In der zweiten Auflage (Februar 2023) wurden Anforderungen aus der Energie- und Wärmewende sowie der Digitalisierung…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.