AGFW-News

Startseite / AGFW-News

News

Es werden nur News mit dem Schlagwort "Informationspflichten" angezeigt. Hier klicken um alle News anzuzeigen.

Klimafreundlicher Neubau: Fernwärme muss in der Neubauförderung neu bewertet werden

Noch basiert die Bewertung der Gebäudeemissionen auf der Annahme, dass sich die Energieversorgung eines Gebäudes über 50 Jahre nicht verändert – ein Ansatz, der die Transformation der Wärmenetze außer Acht lässt. Doch das BMWSB arbeitet bereits an einer neuen QNG-Fassung, die künftig auch…

Sonderberechnungsvorschrift Fernwärme zur Neubauförderung veröffentlicht

Die Bedingungen zur Förderung von Fernwärme versorgten „Klimafreundlichen Neubauten (KFN)“ der Bundesförderung effiziente Gebäude wurden verbessert, insbesondere für die Bewertung von Erdgas-KWK.

AGFW-Umsetzungshilfe zum Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO2KostAufG)

Seit dem 1. Januar 2023 sind Wärmelieferanten gesetzlich dazu verpflichtet, Auskunft über die Brennstoffemissionen der gelieferten Wärme sowie über die damit verbundenen Emissionszertifikatekosten zu erteilen.

Die Wärmepreisbremse kommt- Was müssen Wärmeversorger beachten?

Am 02.11. hat die Bundesregierung das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) beschlossen. Es regelt die Modalitäten der Umsetzung der ersten Stufe der, von der ExpertInnen-Kommission Gas & Wärme vorgeschlagenen, Gas- & Wärmepreisbremse. Durch die Zahlungen werden Kunden in Höhe ihres im Dezember zu…

AGFW-Umsetzungshilfe zu Informationspflichten der Wärmelieferanten nach § 9 EnSikuMaV

Wärmelieferanten sind nach § 9 EnSikuMaV verpflichtet, ihre Wärmekunden zum 30. September 2022 gesondert über den Energieverbrauch und die Energiekosten zu informieren.