AGFW-News

Startseite / AGFW-News

News

Es werden nur News mit dem Schlagwort "Energiepolitik" angezeigt. Hier klicken um alle News anzuzeigen.

Stellungnahme des AGFW, BVG und BEE zum Geothermie-Eckpunktepapier des BMWK

Der AGFW hat sich gemeinsam mit dem Bundesverband Geothermie und dem Bundesverband Erneuerbare Energien gegenüber dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zu dem Eckpunktepapier für eine Erdwärmekampagne – Geothermie für die Wärmewende des Bundesministeriums für Wirtschaft und…
05.12.2022 - Energiepolitik / Energiewende

Verbände warnen vor kurzfristiger kompletter Abschaffung: „Entgelte für dezentrale Einspeisung“ (vNE) elementar für Investition

Die im Gesetzentwurf zur Strompreisbremse geplante Abschaffung der vermiedenen Netzentgelte für dezentrale Stromeinspeisung stößt auf breite Kritik bei kommunalen Spitzenverbänden, der Energiewirtschaft und Gewerkschaftsvertretern.

Umsatzsteuerreduzierung für Fernwärme

Seit dem 1. Oktober gilt für Fernwärme der reduzierte Mehrwertsteuersatz von 7 %. Die Steuerermäßigung gilt für alle Leistungen, die Teil der Wärmelieferung sind.

AGFW-Stellungnahme: Gesetzgeber muss bei Anforderungen zur Umsetzung des Preisbremsengesetzes realistisch bleiben

Kaum ist die Soforthilfe für Gas- und Wärmekunden durch das Parlament, wird auch sogleich das nächste Gesetz, das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) – auch Wärmepreisbremse Stufe 2 genannt – innerhalb der Bundesregierung abgestimmt. Der Plan ist, das Gesetz noch im Dezember zu verabschieden.

Bundestag verabschiedet Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz

Das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) wurde am 10.11.22 vom Bundestag beschlossen. Gegenüber dem Kabinettsentwurf vom 02.11.2022 gab es für Wärmeversorgungsunternehmen (WVU) nur minimale Änderungen.

Die Wärmepreisbremse kommt- Was müssen Wärmeversorger beachten?

Am 02.11. hat die Bundesregierung das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) beschlossen. Es regelt die Modalitäten der Umsetzung der ersten Stufe der, von der ExpertInnen-Kommission Gas & Wärme vorgeschlagenen, Gas- & Wärmepreisbremse. Durch die Zahlungen werden Kunden in Höhe ihres im Dezember zu…

AGFW befürchtet Liquiditätsprobleme bei Fernwärmeversorgern

Der Branchenverband für Fernwärme AGFW unterstützt das Vorhaben der Bundesregierung Gas- und Fernwärmekunden in diesem und im kommenden Winter finanziell zu entlasten. Die jetzt vorgeschlagenen Regelungen zur Wärmepreisbremse sind ein wichtiger Bestandteil eines Gesamtpaketes zur Bewältigung der…

AGFW unterstützt offenen Brief an die Europäische Kommission

In einem offenen Brief an die EU-Kommission fordert der KWK-Dachverband COGEN Europe, der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) einen höheren Stellenwert einzuräumen. Der AGFW unterstütze diesen Ansatz ausdrücklich, so AGFW-Geschäftsführer Werner Lutsch.
29.09.2022 - Energiepolitik

Umsatzsteuersenkung jetzt auch für Fernwärme!

Die ab 1. Oktober vorgesehene Reduzierung der Umsatzsteuer auf Gaslieferungen wird auch für Fernwärme gelten.
29.09.2022 - Energiepolitik / Gasumlage

Gasumlage gekippt! Gaspreisbremse kommt

Aktuelle Meldung der Bundesregierung: Die Gasumlage wurde nun offiziell gekippt.