BEW-Förderstopp wäre der Worst Case für die Branche
Ausbau und Transformation der Wärmenetze benötigen stabile Förderkonditioen
Mit seinem aktuellen Urteil hat das Bundesverfassungsgericht den zweiten Nachtragshaushalt 2021 für verfassungswidrig erklärt. Die Mittel in Höhe von 60 Milliarden Euro für den Klima- und Transformationsfonds liegen somit…
Bundesweit verpflichtende kommunale Wärmeplanung schafft Planungssicherheit für Kunden und Wärmeversorger
Der Fernwärme-Spitzenverband AGFW begrüßt ausdrücklich das heute vom Bundestag beschlossene Wärmeplanungsgesetz. Dazu Geschäftsführer Werner Lutsch: „Eine bundesweit verpflichtende kommunale Wärmeplanung schafft Planungssicherheit für Kunden und Wärmeversorger. Dass der Ausbau von Wärmenetzen und…
Nachbesserungsbedarf beim Wärmeplanungsgesetz: Fördermittel für Wärmewende drohen knapp zu werden
Der AGFW begrüßt grundsätzlich die Einführung einer bundesweit einheitlichen kommunalen Wärmeplanung. Damit das Gesetz die daran geknüpften Erwartungen erfüllen kann und zugleich die handelnden Akteure in den Städten und Gemeinden nicht überfordert, müsse der vorgelegte Gesetzentwurf dringend…
Das eigene Wärmenetz zu transformieren, ist eine der Herkulesaufgaben, die aktuell jeder Wärmenetzbetreiber auf der ToDo-Liste hat. Zielkonflikte aus Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit sind hierbei vorprogrammiert. Für die Vielzahl an Herausforderungen gibt es aber bereits eine…
Grüne Fernwärme wichtig für klimaneutrale Wärmeversorgung - Planungssicherheit und geeignete Förderbedingungen benötigt
Im Rahmen des Fernwärme-Gipfels in Berlin appellierte AGFW-Präsident Dr.-Ing. Hansjörg Roll an die Bundesregierung, die Rahmenbedingungen für die Fernwärme in Deutschland deutlich zu verbessern.
Gebäudeenergiegesetz: AGFW fordert Harmonisierung von Gesetzen und Förderungen
Der AGFW e.V. hat von der Bundesregierung eine Harmonisierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) mit bereits bestehenden Regelungen auf nationaler und EU-Ebene eingefordert.
Nachdem Anfang des Monats die EU-Kommission die beihilferechtliche Genehmigung der Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) verkündete, wurde nun auch die endgültige Richtlinie veröffentlicht. Das lang erwartete Förderprogramm soll demnach am 15. September in Kraft treten.
AGFW-Empfehlungen zur Erstellung eines Transformationsplanes nach BEW
Die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze ist das bereits lang erwartete Programm, mit dem die Fernwärmebranche in ihrer Transformation und Dekarbonisierung unterstützt werden soll. Dabei spielt nach jetzigem Kenntnisstand die Erstellung sogenannter Transformationspläne eine besondere Rolle. Mit…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.