AGFW-News

Startseite / AGFW-News

News

Es werden nur News mit dem Schlagwort "Wärmewende" angezeigt. Hier klicken um alle News anzuzeigen.
09.04.2025 - Energiepolitik / Wärmewende

Koalitionsvertrag weist in die richtige Richtung – Fernwärme spielt zentrale Rolle für das Gelingen der Wärmewende

Nach intensiven Verhandlungen haben sich CDU/CSU und SPD auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. In einer ersten Analyse sieht der Fernwärme-Verband AGFW wichtige Forderungen der Branche erfüllt.

Energiekredite der Förderbank Bayern

Die LfA Förderbank Bayern bietet seit Mitte Februar neue Energiekredite an. Hierbei lassen sich u. a. Investitionen in die Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Wärme und Kälte auf Basis regenerativer Energien finanzieren.
20.03.2025 - AVBFernwärmeV / Recht / Wärmewende

Regulierung der Fernwärme wäre ein Irrweg – Neue Bundesregierung muss Novelle der AVBFernwärmeV zeitnah angehen

Der Fernwärme-Spitzenverband AGFW begrüßt die Erklärung von Bundeskartellamts-Präsident Andreas Mundt, dass eine Regulierung der Fernwärme aufgrund der Vielzahl und Unterschiedlichkeit der Netze unmöglich sei.

AGFW veröffentlicht Handlungsempfehlungen für Legislaturperiode

Mit Blick auf die anstehende Wahlperiode und die laufenden Koalitionsverhandlungen hat der AGFW Handlungsempfehlungen veröffentlicht.
19.03.2025 - Wärmewende

Investitionen entscheiden über Gelingen der Wärmewende

Der Bundestag hat sich auf die Bereitstellung eines Sondervermögens für die Infrastruktur geeinigt. Der Fernwärme-Spitzenverband AGFW begrüßt die geplante Bereitstellung. Wärmenetze sind ein integraler Bestandteil der mit Blick auf die Wärmewende notwendigen Infrastruktur und sollten bei der…
31.01.2025 - KWKG / Wärmewende / Recht

AGFW begrüßt Last-Minute-Verlängerung des KWKG

Der AGFW begrüßt die heute verabschiedete Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG). Geschäftsführer Werner Lutsch erklärt dazu: „Seit Langem fordern wir eine Verlängerung des KWKG, um einen Fadenriss bei der Förderung zu vermeiden. Die heute beschlossene Anpassung war daher ein wichtiger…
28.01.2025 - Energiepolitik / Wärmewende

AGFW lehnt erneute Forderung nach einer Preisaufsicht entschieden ab

Der Fernwärme-Spitzenverband AGFW kritisiert die wiederholten und unausgewogenen Forderungen des Verbraucherzentrale Bundesverbands deutlich. Geschäftsführer Werner Lutsch warnt vor den Konsequenzen einer bundesweiten Preisregulierung.

Forschungsprojekt „SAM-FW“ führt Untersuchungen an betrieblich gealterten Kunststoffmantelrohren vor Ort durch

Gemeinsam mit nationalen und internationalen Forschungspartnern arbeitet das Team unseres Bereiches „Forschung & Entwicklung“ an zuverlässigen Methoden zur Restnutzungsdauerabschätzung von Fernwärmenetzen. Dieses Jahr konnte ein innovatives Verfahren zur Probenentnahme und Nutzungsdauerabschätzung…

Wärmewende auf Messers Schneide: Falsch verstandener Verbraucherschutz und Wahlkampfgeschenke gefährden Erreichen der Klimaziele

Der Fernwärme-Spitzenverband AGFW lehnt eine Fortführung der Novelle der AVBFernwärmeV zum jetzigen Zeitpunkt ab, so Geschäftsführer Werner Lutsch. Er äußert deutliche Kritik am Vorgehen des Bundeswirtschaftsministeriums.
05.12.2024 - AVBFernwärmeV / Wärmewende

Stellungnahme des AGFW zum Referentenentwurf der AVBFernwärmeV-Novelle

Das BMWK hat am 28. November 2024 einen erneuten Referentenentwurf der AVBFernwärmeV vorgelegt.