AGFW-News

Startseite / AGFW-News

News

Es werden nur News mit dem Schlagwort "Wärmewende" angezeigt. Hier klicken um alle News anzuzeigen.

BEW-Förderstopp wäre der Worst Case für die Branche

Ausbau und Transformation der Wärmenetze benötigen stabile Förderkonditioen Mit seinem aktuellen Urteil hat das Bundesverfassungsgericht den zweiten Nachtragshaushalt 2021 für verfassungswidrig erklärt. Die Mittel in Höhe von 60 Milliarden Euro für den Klima- und Transforma-tionsfonds liegen…

IEA DHC Task Shared 6 Projekt trifft sich in Göteborg

Tiefe Einblicke in Forschungsaktivitäten & Ergebnisse zu den Themen Alterung und Assetmanagement von Fernwärmeleitungen

Forschungspartner diskutieren Projektergebnisse mit der Branche

FW-ZFSV 4.0

Gebäudeenergie- und Wärmeplanungsgesetz: Entwicklungen und Forderungen des AGFW

Aktuell befindet sich das Gebäudeenergiegesetz kurz vor der Verabschiedung durch Bundestag und Bundesrat. Die Gemengelage ist dabei äußerst undurchsichtig und wird dominiert von separaten Vollzugsmeldungen der Ampelparteien und Angriffen der Opposition.

Grüne Fernwärme wichtig für klimaneutrale Wärmeversorgung - Planungssicherheit und geeignete Förderbedingungen benötigt

Im Rahmen des Fernwärme-Gipfels in Berlin appellierte AGFW-Präsident Dr.-Ing. Hansjörg Roll an die Bundesregierung, die Rahmenbedingungen für die Fernwärme in Deutschland deutlich zu verbessern.

Fernwärme-Verband AGFW begrüßt Fernwärmegipfel – Aufbruchsignal für Politik und Branche

Der Fernwärme-Branchenverband AGFW, Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), begrüßt die Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Fernwärme-Gipfel am 12. Juni 2023.

Anpassung der Kennwerte des Arbeitsblattes FW 704

Anpassung der pauschalierten Kennwerte zur Darlegung der Finanzierungslücke bei Neu- und Ausbau von Wärme-/Kältenetzen und -speichern.

Forschungsprojekt zeigt Pfade zur Klimaneutralen Fernwärme in der Praxis

Beim Umbau der Fernwärme-Versorgung in den Kommunen gibt es keine „One-Size-Fits-All“-Lösung. Ob Wärme aus Flusswasser, großflächiger Solarthermie, Industrieabwärme, Müllverbrennung oder Wärmequellen im Boden: Eine neue Studie für das Umweltbundesamt zeigt, welche Möglichkeiten Versorger beim…

AGFW-Hauptbericht Fernwärme: 30 Prozent klimaneutrale Wärmeerzeugung - Fernwärme besser als übriger Wärmemarkt

Der Fernwärme-Spitzenverband AGFW hat seinen Hauptbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Mit dem Hauptbericht veröffentlicht der AGFW die wichtigsten Fernwärme-Statistiken zu leitungsgebunde-ner Wärme- und Kälteversorgung sowie Kraft-Wärme-Kopplung. Der AGFW-Hauptbericht wurde in Zu-sammenarbeit…

AGFW befürchtet Liquiditätsprobleme bei Fernwärmeversorgern

Der Branchenverband für Fernwärme AGFW unterstützt das Vorhaben der Bundesregierung Gas- und Fernwärmekunden in diesem und im kommenden Winter finanziell zu entlasten. Die jetzt vorgeschlagenen Regelungen zur Wärmepreisbremse sind ein wichtiger Bestandteil eines Gesamtpaketes zur Bewältigung der…