Klimaneutrale Fernwärme – wie und wo? Auftakt des Netzwerkes in Schneeberg
Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für uns? Wie können Kommunen ihre Wärmeversorgung auf klimaneutrale Quellen umstellen? Wo fängt man als Kommune an und was können regionale Unternehmen dazu beitragen? Fragen, die sich Verantwortliche in Politik und Wirtschaft aktuell stellen, für die es aber…
Der AGFW begrüßt die heute verabschiedete Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG). Geschäftsführer Werner Lutsch erklärt dazu: „Seit Langem fordern wir eine Verlängerung des KWKG, um einen Fadenriss bei der Förderung zu vermeiden. Die heute beschlossene Anpassung war daher ein wichtiger…
AGFW lehnt erneute Forderung nach einer Preisaufsicht entschieden ab
Der Fernwärme-Spitzenverband AGFW kritisiert die wiederholten und unausgewogenen Forderungen des Verbraucherzentrale Bundesverbands deutlich. Geschäftsführer Werner Lutsch warnt vor den Konsequenzen einer bundesweiten Preisregulierung.
Der AGFW hat mit den Verbänden Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft und dem Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung eine Studie zum Beitrag der KWK zu einer gesicherten, bezahlbaren und CO2-armen Energieversorgung veröffentlicht, in der die Notwendigkeit zur Verlängerung des KWKG dargestellt wird.
Forschungsprojekt „SAM-FW“ führt Untersuchungen an betrieblich gealterten Kunststoffmantelrohren vor Ort durch
Gemeinsam mit nationalen und internationalen Forschungspartnern arbeitet das Team unseres Bereiches „Forschung & Entwicklung“ an zuverlässigen Methoden zur Restnutzungsdauerabschätzung von Fernwärmenetzen. Dieses Jahr konnte ein innovatives Verfahren zur Probenentnahme und Nutzungsdauerabschätzung…
Verschiebung der AVBFernwärmeV-Novellierung richtig
Die Novellierung der AVBFernwärmeV wird innerhalb dieser Legislaturperiode nicht mehr erfolgen. „Mit Blick auf den zuletzt vorgelegten Entwurf ist das eine gute Nachricht“, erklärt AGFW-Geschäftsführer Werner Lutsch. „Wäre der mit heißer Nadel gestrickte Entwurf durchgewunken worden, wäre das ein…
Preistransparenzplattform aktualisiert - Trend: An vielen Orten bleiben die Fernwärmepreise stabil
Die Preise für Fernwärme bleiben an vielen Orten stabil oder sinken leicht. Dieser Trend geht aus einer Aktualisierung der Preistransparenzplattform Fernwärme hervor. Die Plattform der Verbände AGFW, BDEW und VKU war im Mai dieses Jahres online gegangen, um über Entstehung und Zusammensetzung von…
Wärmewende auf Messers Schneide: Falsch verstandener Verbraucherschutz und Wahlkampfgeschenke gefährden Erreichen der Klimaziele
Der Fernwärme-Spitzenverband AGFW lehnt eine Fortführung der Novelle der AVBFernwärmeV zum jetzigen Zeitpunkt ab, so Geschäftsführer Werner Lutsch. Er äußert deutliche Kritik am Vorgehen des Bundeswirtschaftsministeriums.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.