Forschungsprojekt „SAM-FW“ führt Untersuchungen an betrieblich gealterten Kunststoffmantelrohren vor Ort durch
Gemeinsam mit nationalen und internationalen Forschungspartnern arbeitet das Team unseres Bereiches „Forschung & Entwicklung“ an zuverlässigen Methoden zur Restnutzungsdauerabschätzung von Fernwärmenetzen. Dieses Jahr konnte ein innovatives Verfahren zur Probenentnahme und Nutzungsdauerabschätzung…
Unterlagen der F&E-Veranstaltungen „Fernwärme Netzoptimierung“ und „Service life analysis of district heating pipes“ auf der AGF
Wir freuen uns darüber, Ihnen die Unterlagen der Veranstaltungen
• „Fernwärme Netzoptimierung Grundlagen, Praxisbeispiele und zukünftige Entwicklungen“ und
• “Service life analysis of district heating pipes - investigations for district heating network operators”
kostenfrei zum Download zur…
Themen des virtuellen Workshops bilden:
• Asset Management von Fernwärmeleitungen – Praxiserfahrungen aus Italien und Deutschland
• Zustandserfassung und Ansätze zur Abschätzung der Restnutzungsdauer von Fernwärmeleitungen – bisherige Forschungsergebnisse aus Südkorea, Schweden, Österreich und…
Forschungsergebnisse zur Fernwärme Netzoptimierung
Im Rahmen des thematischen Verbund "FW-Netzoptimierung" stellen vier BMWK geförderte Forschungsprojekte Grundlagen, Forschungsergebnisse und zukünftige Entwicklungen in einer hybriden Veranstaltung vor. Nutzen sie diese Gelegenheit und nehmen sie teil!
AGFW baut die internationale Zusammenarbeit im Bereich Forschung weiter aus
Ende November hat Ihr AGFW eine südkoreanische Delegation in Frankfurt empfangen, um durch die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding die Grundlage für gemeinsame Forschung an praxisgealterten Kunststoffmantelrohren zu legen. Die Ergebnisse der Zusammenarbeit fließen in das internationale…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.