AGFW-News

Startseite / AGFW-News

News

Es werden nur News mit dem Schlagwort "Energie- & Wärmewende" angezeigt. Hier klicken um alle News anzuzeigen.

Dringender Appell des AGFW: Wärmewende nicht durch Wahlkampfkalkül gefährden

Der Fernwärme-Spitzenverband AGFW bewertet den aktuell vorgelegten Referentenentwurf der AVB-FernwärmeV als unausgereift und unausgewogen.

Wärmewende in Deutschland braucht stabile Rahmenbedingungen

Nach dem Ende der Ampel-Koalition in Berlin droht eine Hängepartie bei wichtigen energiepolitischen Vorhaben der noch amtierenden Bundesregierung. Mit Sorge blicken die deutschen Fernwärmeversorger auf die Konsequenzen für den Aus- und Umbau der Wärmenetze.

Bedarf der Fernwärme erkannt, schnelle Umsetzung wichtig

Bei der Ministerpräsidentenkonferenz haben die Länderchefs die zentrale Bedeutung der Defossilisierung der Wärmeversorgung hervorgehoben. In ihrem Beschluss betonten sie zudem die Relevanz des Ausbaus der Fernwärmeinfrastruktur und der Weiterentwicklung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).

Novelle des Baugesetzbuchs geht aus Sicht des AGFW in die richtige Richtung

Der Fernwärme-Spitzenverband AGFW sieht in dem aktuellen Referentenentwurf zur Novellierung des Baugesetzbuchs eine Vielzahl von positiven Aspekten. Besonders hervorzuheben sei die Berücksichtigung der kommunalen Wärmeplanung und von erneuerbaren Energien, Stichwort Geothermie, erklärt Harald Rapp,…

Forschungsprojekt „FW-ZFSV_4-0“: Erfolgreiche Projektabschlussveranstaltung

Am 25. und 26.06.2024 informierten die Projektpartner AGFW, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTHR), GEF Ingenieur AG (GEF) und HafenCity Universität Hamburg (HCU) über die Ergebnisse des vom BMWK geförderten Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: FW-ZFSV_4-0 (FKZ 03EN3022) zum Einsatz von…

Projektabschlussveranstaltung FW-ZFSV 4.0

Sie beschäftigen sich aktuell mit der Umsetzung der Ausbauziele für den Fernwärmeleitungsbau in Ihrem Unternehmen und wollen die Herausforderungen und Chancen von ZFSV anhand aktueller Forschungsergebnisse bewerten? Nutzen sie die Gelegenheit und informieren sich durch die Teilnahme an der…

Unterlagen der F&E-Veranstaltungen „Fernwärme Netzoptimierung“ und „Service life analysis of district heating pipes“ auf der AGF

Wir freuen uns darüber, Ihnen die Unterlagen der Veranstaltungen • „Fernwärme Netzoptimierung Grundlagen, Praxisbeispiele und zukünftige Entwicklungen“ und • “Service life analysis of district heating pipes - investigations for district heating network operators” kostenfrei zum Download zur…

Kostenfreier internationaler Workshop

Themen des virtuellen Workshops bilden: • Asset Management von Fernwärmeleitungen – Praxiserfahrungen aus Italien und Deutschland • Zustandserfassung und Ansätze zur Abschätzung der Restnutzungsdauer von Fernwärmeleitungen – bisherige Forschungsergebnisse aus Südkorea, Schweden, Österreich und…

Forschungsergebnisse zur Fernwärme Netzoptimierung

Im Rahmen des thematischen Verbund "FW-Netzoptimierung" stellen vier BMWK geförderte Forschungsprojekte Grundlagen, Forschungsergebnisse und zukünftige Entwicklungen in einer hybriden Veranstaltung vor. Nutzen sie diese Gelegenheit und nehmen sie teil!

Der Referentenentwurf eines vierten Bürokratieentlastungsgesetzes kann nur der Anfang sein

Bürokratieentlastung? Ja, bitte! So lässt sich der grundsätzliche Gedanke hinter dem Referentenentwurf eines vierten Bürokratieentlastungsgesetzes zusammenfassen. Für die oberflächennahe Geothermie ist das auch gelungen. Was allerdings fehlt, sind alle weiteren, notwendigen Anpassungen, um den…