AGFW-News

Startseite / AGFW-News

News

Es werden nur News mit dem Schlagwort "Energie- & Wärmewende" angezeigt. Hier klicken um alle News anzuzeigen.

AGFW-Expertenkreis „Forschung & Entwicklung“ informiert sich über innovatives Verfahren der Tiefen Geothermie

Am Rande der letzten Sitzung des Expertenkreises „Forschung & Entwicklung“ konnten die Mitglieder sich, noch vor der offiziellen Einweihung des Bohrplatzes in Geretsried, über den Stand eines innovativen Verfahrens zur Nutzung Tiefer Geothermie informieren.

Gemeinsame Erklärung zum Fernwärmegipfel: Wärmenetze klimaneutral um- und ausbauen

Der Aus- und Umbau der Fern- und Nahwärme ist für das Erreichen der Klimaschutzziele von herausragender Bedeutung. Effiziente und perspektivisch treibhausgasneutrale Wärmenetze sind ein zentraler Baustein zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung. Diese ist dringlicher denn je: Der russische…

Gemeinsamer Einsatz für mehr Energieeffizienz durch KWK

Der Fernwärme-Branchenverband AGFW und der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (BKWK) haben eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung geschlossen. Beide Verbände möchten ihre technische Expertise bündeln und sich für eine energieeffiziente Wärmeversorgung sowie ressourcenschonende Nutzung von…

FW-ZFSV 4.0-Seminar: Forschung trifft Praxis

Gelungenes Leitungsbau-Seminar im Rahmen des Forschungsvorhabens „FW-ZFSV 4.0“

Gebäudeenergiegesetz: AGFW fordert Harmonisierung von Gesetzen und Förderungen

Der AGFW e.V. hat von der Bundesregierung eine Harmonisierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) mit bereits bestehenden Regelungen auf nationaler und EU-Ebene eingefordert.

BEG erneut angepasst

Mit dem neuen Jahr wurden wieder einmal die Bedingungen für die Sanierungsförderung der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) angepasst. Nicht nur die Förderquoten, sondern auch die Anforderungen für die Förderung bzw. zusätzliche Boni wurden geändert. Die Förderbedingungen für potenzielle…

Forschungsvorhaben HybridBOT_FW: Dokument zu Definitionen veröffentlicht

Dokument „Wichtige Definitionen im Projektkontext“ im Forschungsvorhaben HybridBOT_FW in deutscher und englischer Version veröffentlicht.

AGFW schließt Partnerschaft mit bayerischer Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK)

Viele Kommunen in Deutschland stehen aktuell vor der Herausforderung, ihre Wärmeversorgung klimaneutral aufzustellen. Konkrete Hilfestellung für bayerische Städte und Gemeinden entsteht nun durch eine Partnerschaft zwischen dem bundesweit tätigen Energieeffizienzverband AGFW und der bayerischen…

AGFW begrüßt die Stadtwerke Straubing als 600. Verbandsmitglied

Die großen Umbrüche im Energiesektor stellen nicht nur die Bürgerinnen und Bürger sowie die Politik vor Herausforderungen: Vor allem die Unternehmen der deutschen Energiewirtschaft müssen derzeit den Spagat zwischen Klimaschutzzielen und Bezahlbarkeit von Energie meistern. Als Spitzenverband für den…

Bundestag verabschiedet Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz

Das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) wurde am 10.11.22 vom Bundestag beschlossen. Gegenüber dem Kabinettsentwurf vom 02.11.2022 gab es für Wärmeversorgungsunternehmen (WVU) nur minimale Änderungen.