AGFW-News

Startseite / AGFW-News

News

Es werden nur News mit dem Schlagwort "Dekarbonisierung" angezeigt. Hier klicken um alle News anzuzeigen.

IEA DHC Task Shared 6 Projekt trifft sich in Göteborg

Tiefe Einblicke in Forschungsaktivitäten & Ergebnisse zu den Themen Alterung und Assetmanagement von Fernwärmeleitungen

Forschungsergebnisse für die Praxis #28ddk23

Jedes Jahr bietet das Dresdner Fernwärmekolloquium der Branche die Möglichkeit sich an zwei Tagen über politische Entwicklungen, Trends und Innovationen zu informieren. In diesem Jahr versorgte unser Bereich „Forschung und Entwicklung“ die Teilnehmenden des Dresdner Fernwärmekolloquiums am Stand in…

AGFW-Expertenkreis „Forschung & Entwicklung“ informiert sich über innovatives Verfahren der Tiefen Geothermie

Am Rande der letzten Sitzung des Expertenkreises „Forschung & Entwicklung“ konnten die Mitglieder sich, noch vor der offiziellen Einweihung des Bohrplatzes in Geretsried, über den Stand eines innovativen Verfahrens zur Nutzung Tiefer Geothermie informieren.

AGFW veröffentlicht Praxisleitfaden zur Tiefengeothermie

Woher kommt die Wärme der Tiefengeothermie? Was heißt es, tausende Meter zu bohren? Welche Technologien und Nutzungsmöglichkeiten stehen für die Fernwärme zur Verfügung? Welche Kosten sind mit einem Projekt verbunden? Wie läuft ein solches Projekt ab? Welche Rolle spielen Chance, Risiken und…

Forschungsprojekt zeigt Pfade zur Klimaneutralen Fernwärme in der Praxis

Beim Umbau der Fernwärme-Versorgung in den Kommunen gibt es keine „One-Size-Fits-All“-Lösung. Ob Wärme aus Flusswasser, großflächiger Solarthermie, Industrieabwärme, Müllverbrennung oder Wärmequellen im Boden: Eine neue Studie für das Umweltbundesamt zeigt, welche Möglichkeiten Versorger beim…

AGFW-Empfehlungen zur Erstellung eines Transformationsplanes nach BEW in 3. Auflage

Erste Erfahrungen aus der Praxis und die Merkblätter des BAFA geben Anlassen zur Überarbeitung der AGFW-Empfehlungen.

AGFW-Empfehlungen zur Erstellung eines Transformationsplanes nach BEW

Die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze ist das bereits lang erwartete Programm, mit dem die Fernwärmebranche in ihrer Transformation und Dekarbonisierung unterstützt werden soll. Dabei spielt nach jetzigem Kenntnisstand die Erstellung sogenannter Transformationspläne eine besondere Rolle. Mit…

Die TWS ist in Thüringen nun Pate des Netzwerks „Plattform Grüne Fernwärme“

Das Netzwerk Plattform Grüne Fernwärme geht nun auch in Thüringen an den Start. Die erste Auftaktveranstaltung wird aktuell in Abstimmung mit der TWS Thüringer Wärme Service GmbH, Pate des Netzwerks, abgestimmt.

AGFW startet neue Plattform für grüne Fernwärme

Der Energieeffizienzverband AGFW hat heute die erste Veranstaltung der im Frühjahr 2021 unter www.gruene-fernwaerme.de gestarteten Initiative „Plattform Grüne Fernwärme“ durchgeführt. Ziel der Plattform ist es, den Fernwärmeausbau weiter voranzutreiben und Kommunen bei der Umstellung auf…

Praktische Hilfestellung für Unternehmen und Politik: Energieeffizienzverband AGFW stellt Abwärmeleitfaden vor

Fernwärme aus erneuerbaren Energien bildet eine Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende in Deutschland. Besonderes Potential steckt dabei unter anderem in der stärkeren Nutzung von Abwärme. Wie groß das Potenzial der Abwärme von Rechenzentren, Produktionsstätten und weiteren Branchen…