AGFW-News

Startseite / AGFW-News

News

Es werden nur News mit dem Schlagwort "Fördermittel" angezeigt. Hier klicken um alle News anzuzeigen.

Anpassung der Kennwerte des Arbeitsblattes FW 704

Anpassung der pauschalierten Kennwerte zur Darlegung der Finanzierungslücke bei Neu- und Ausbau von Wärme-/Kältenetzen und -speichern.

Veröffentlichung des neuen Arbeitsblattes FW 703 und des neuen Berechnungstool iHAST nach FW 703

Der AGFW hat zusammen mit der btu ein neues Berechnungstool nach der AGFW FW 703 für die Beantragung für Fördermittel von Projekten mit intelligenten und innovativen Hausanschluss Stationen erstellt. Das neue Tool wird nun in Thüringen in der laufenden EFRE Periode eingesetzt.

Die aktuelle EFRE-Förderperiode in Thüringen – das Erfolgsmodell geht weiter

Die Fernwärme Förderung in Thüringen war, wie auch in Sachsen und anderen Bundesländern, in der letzten Förderperiode 2014 bis 2020 ein Erfolgsmodell. In der aktuellen Förderperiode unterstützt man die Unternehmen nun auch mit einem neuen Berechnungstool iHAST nach der AGFW FW 703.

BEG erneut angepasst

Mit dem neuen Jahr wurden wieder einmal die Bedingungen für die Sanierungsförderung der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) angepasst. Nicht nur die Förderquoten, sondern auch die Anforderungen für die Förderung bzw. zusätzliche Boni wurden geändert. Die Förderbedingungen für potenzielle…

Die Wärmepreisbremse kommt- Was müssen Wärmeversorger beachten?

Am 02.11. hat die Bundesregierung das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) beschlossen. Es regelt die Modalitäten der Umsetzung der ersten Stufe der, von der ExpertInnen-Kommission Gas & Wärme vorgeschlagenen, Gas- & Wärmepreisbremse. Durch die Zahlungen werden Kunden in Höhe ihres im Dezember zu…

Erneute BEG-Anpassung

Die Bundesregierung hat angekündigt, die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) ein weiteres Mal grundlegend anzupassen. Es handelt sich dabei bereits um die vierte Anpassung des erst im vergangenen Jahr an den Start gegangenen Förderprogrammes. Dazu kommen noch der zeitweise Förderstopp zu Beginn…

EEW-Novelle tritt Anfang November in Kraft

Die Novelle der „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) tritt am 1. November 2021 in Kraft und bringt u.a. verbesserte Förderkonditionen für die außerbetriebliche Abwärmenutzung mit sich.

BMWi kündigt dringend notwendige Anpassungen der BEG an

Der Start der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) hat die Konkurrenzsituation der Fernwärme gegenüber einigen dezentralen Versorgungsoptionen belastet und das Dekarbonisierungspotenzial von Wärmenetzen dabei nicht ausreichend gewürdigt. Dies hat auch das BMWi erkannt und eine Anpassung der…

Letzte BEW Anpassungen lassen Wünsche offen

Die lang erwartete Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) wirft ihre Schatten voraus. Nach der Verbändekonsultation im Juli hat das BMWi nunmehr kleinere Korrekturen zum Richtlinienentwurf bekannt gegeben. Über die wichtigsten inhaltlichen Änderungen und die weiteren Aktivitäten des Verbandes…

AGFW sieht Nachbesserungsbedarf bei Entwurf der BEW

Die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) benötigt aus Sicht des AGFW eine deutlich höhere Mittelausstattung und eine Laufzeit von mindestens 10 Jahren.