Upgrade DH
Dezember 2021
AGFW beteiligt sich an dem von der EU durch das Programm Horizon 2020 geförderte Projekt "Upgrade DH". Dieses unterstützt die „Modernisierung“ von acht Fernwärme-Demonstrationsfällen in Europa (Bosnien-Herzegowina, Dänemark, Kroatien, Deutschland, Italien, Litauen, Polen und den Niederlanden), mit dem Ziel, die gesammelten Erfahrungen und relevante Grundlage so aufzubereiten, dass sie Dritte bei der Umsetzung eigener Modernisierungsmaßnahmen unterstützen können.
Zu den Kernaktivitäten des Projekts "Upgrade DH" gehören die Sammlung von Best-Practice-Beispielen für kürzlich nachgerüstete Fernwärmenetze ebenso, wie Best-Practice-Instrumente zur Diagnose und Nachrüstung von Wärmenetzen. Außerdem werden innovative Geschäfts- und Organisationsmodelle, Ausbauprozesse von Fernwärmenetze, Organisation von Maßnahmen zum Kapazitätsaufbau bei der Modernisierung von Fernwärmesystemen als auch Finanzierung und Geschäftsmodellen untersucht und unterstützt. Darüber hinaus ist geplant, Entwürfe für nationale und regionale Aktionspläne sowie eine Imagekampagnen für moderne Fernwärmenetze zu erstellen.
Infobroschüre "Fernwärme und Fernkälte - eine moderne Lösung für traditionelle Herausforderungen"
[+]Die Infobroschüre "Fernwärme und Fernkälte - eine moderne Lösung für traditionelle Herausforderungen" ist Teil der "FW- Imagekampagne: #DHCITIZEN" des europäischen Dachverbandes Euroheat&Power und richtet sich an Bürger und Bürgerinnen der gesamten EU.
Die Broschüre ergänzt damit das bisherige Socialmedia Angebot eines Imagevideos und mehreren Interviews mit politisch Verantwortlichen.
Basierend auf Projektaktivitäten und - ergebnissen des von der EU geförderten Forschungsvorhabens "Upgrade DH" werden grundlegende Informationen rund um das Thema "Fernwärme als Zukunftstechnologie" bereitgestellt und mit Praxisbeispielen untermauert. Ausgehend vom englischsprachigen Original rückt AGFW in dieser überarbeiteten deutschsprachigen Version weitere nationale Beispiele in den Fokus und wird die Broschüre nicht nur auf der Webseite der Kampagne sondern zeitnah auch auf der nationalen Informationsseite für alle Interessierten bereitstellen.
Veröffentlichungen
[+]2021
Infobroschüre "Fernwärme und Fernkälte - eine moderne Lösung für traditionelle Herausforderungen"
2020
Pressemeldung zur Kampagne DHCitizen
Video: Dekarbonisierung von Fernwärme und –kälte für unsere Städte
Willingness-to-Pay for District Heating from Renewables of Private Households in Germany
2019
Best practice examples on upgrading projects
Guideline on business models and financing schemes for retrofitting DH networks
2018
Best practice instruments and tools for diagnosing and retrofitting of district heatingnetworks
Template for the global assessment of the district heating system
Weiterführende Informationen finden Sie unter www.upgrade-dh.eu.