Anlagenbau und Komponenten
Wasseraufbereitungsmaßnahmen müssen auf jeden Fall erfolgen
[+]Weder Trinkwasser noch Speisewasser aus dem Kraftwerksprozess kann bedingungslos als Füll- und Ergänzungswasser für Fernwärmenetze genutzt werden.
Welche Maßnahmen notwendig sind, entscheidet die Ausgangsqualität des Füll- bzw. Ergänzungswassers und die eingesetzten Materialen im Netz und in der Erzeugung sowie in den Hausstationen.
Diverse Anlagenhersteller finden Sie in nachfolgenden Listen:
Stand:18.06.2020-UW
Kupfergelötete Plattenwärmeübertrager (PWÜ) sind für den Einsatz in der Fernwärme geeignet
[+]In der Fernwärmebranche wird der kupfergelötete PWÜ mit sehr guten Langzeiterfahrungswerten eingesetzt.
Es gibt bisher keine Erkenntnisse über Schäden aufgrund wasserchemischer Einflüsse, sofern die Branchen-Mindestanforderungen der AGFW FW 510 eingehalten werden.
Ein Wechsel auf andere Werkstoffe ist nicht notwendig.
Weitere Informationen und Hinweise zu Änderungen Ihrer Ausschreibungs-/Vertragsunterlagen finden Sie im AGFW-Mitgliederrundschreiben Einsatzbedingungen PWÜ
Stand: 18.06.2020-UW
Schwermetallmigration aus Bauteilen der Trinkwassererwärmung
[+]Metallene Bauteile der Trinkwasserinstallation können aufgrund von Korrosionserscheinungen die Konzentration des Trinkwassers an Kupfer, Nickel und Blei erhöhen.