Energieexperten aus ganz Deutschland diskutierten beim 28. Dresdner Fernwärme-Kolloquium zur Wärmewende
Das 28. Dresdner Fernwärme-Kolloquium war ein voller Erfolg: Mehr als 350 Teilnehmer vor Ort, 50 Online und 50 Aussteller waren der Einladung des AGFW zum traditionellen jährlichen Branchentreff gefolgt. Vertreter aus Politik, Mitgliedsunternehmen und Verband diskutierten am 19. und 20. September im…
Das eigene Wärmenetz zu transformieren, ist eine der Herkulesaufgaben, die aktuell jeder Wärmenetzbetreiber auf der ToDo-Liste hat. Zielkonflikte aus Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit sind hierbei vorprogrammiert. Für die Vielzahl an Herausforderungen gibt es aber bereits eine…
Fernwärmebranche im Digitalisierungsprozess: Spannende Vorträge auf dem Expertenforum Fernwärme Digital
Die Fernwärmebranche ist mitten im Digitalisierungsprozess. Beim gemeinsamen Austausch auf dem Expertenforum des AGFW am 18. und 19. April 2023 kamen Akteure aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen.
Mit der Plattform Grüne Fernwärme bietet der AGFW Städten und Gemeinden, Wärmeversorgern, Fachplanern, Herstellern, Energieagenturen und vielen weiteren Partnern aus ganz Deutschland eine gemeinsame Basis zum Erfahrungsaustausch an. Regionale Paten, zumeist Experten aus Stadtwerken, geben ihr…
Im April 2023 bietet AGFW der Branche, mit dem Expertenforum „Fernwärme Digital“, ein neues Veranstaltungsformat, um Ihnen den Austausch und die Information rund um das Thema „Digitalisierung in der Fernwärme“ zu ermöglichen.
Mit dem Workshop zur "Evaluation Prototypenentwicklung - User Acceptance und User Experience" setzt AGFW den Austausch mit Versorgungsunternehmen zur KI in der Fernwärme am 23.11.2022 fort.
Muffenmontage an Kunststoffmantelrohren ist nicht trivial
AGFW / SKZ-Kurs in Halle (Saale) mit Schwerpunkt Qualitätssicherung im November. Der SKZ-Kurs widmet sich eineinhalb Tage dem Thema Muffenmontage an Kunststoffmantelrohren. Dabei werden Montage und Qualitätssicherung sowie neue Forderungen des Regelwerks intensiv betrachtet und mit Praxisbeispielen…
27. Dresdner Fernwärme-Kolloquium in bewegten Zeiten
In Dresden fand das 27. Dresdner Fernwärme-Kolloquium des Energieeffizienzverban-des AGFW statt. Im Rahmen des renommierten Branchentreffs diskutieren Experten aus ganz Deutschland über technische Neuentwicklungen und Möglichkeiten zum Aus- und Umbau der Fernwärmenetze. 2022 falle die Fachtagung in…
800 Fachbesucher und über 50 Aussteller nutzten die Fachtage Fernwärme in Kassel
Beim ersten Treffen in Präsenz seit langer Zeit kamen viele Besucher und Aussteller zusammen, um sich über Neuigkeiten und aktuelle Herausforderungen für die Fernwärmewirtschaft auszutauschen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.