Aktuelles aus dem Bereich

Energiewirtschaft, Recht & Politik / Wirtschaft & Markt / Aktuelles aus dem Bereich

News - Wirtschaft & Markt

AGFW-Hauptbericht Fernwärme: 30 Prozent klimaneutrale Wärmeerzeugung - Fernwärme besser als übriger Wärmemarkt

Der Fernwärme-Spitzenverband AGFW hat seinen Hauptbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Mit dem Hauptbericht veröffentlicht der AGFW die wichtigsten Fernwärme-Statistiken zu leitungsgebunde-ner Wärme- und Kälteversorgung sowie Kraft-Wärme-Kopplung. Der AGFW-Hauptbericht wurde in Zu-sammenarbeit…
18.08.2022 - Energiepolitik

Mehrwertsteuer auf Gas wird gesenkt

Am 18. August 2022 kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz temporäre Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas als Teil eines zusätzlichen Entlastungspakets an. Künftig soll die Steuer auf Gasverbrauch 7 statt wie bisher 19 Prozent betragen. Dies solle bis März 2024 gelten.
29.11.2021 - Klimaschutz / Veranstaltungen

17. AGFW-Infotag- Klimaziele 2030/2045 erreichen – geht nur mit Fernwärme

AGFW-Online-Veranstaltung 25. + 26. Januar 2022 jeweils von 14:00-17:00 Uhr Was muss getan werden, um 50% klimaneutrale Wärme zu erreichen? Welche ‚Roadblocks‘ müssen für den Wärmenetzausbau beseitigt werden? Welche Botschaften zur Wärmewende kommen aus den neuen Ministerien?
16.06.2021 - Veranstaltungen

50 Jahre AGFW - virtuelle Jubiläums-Plattform

Zahlreiche Fachvorträge und Veranstaltungen in unserem 50. Jubiläumsjahr - für unsere Mitglieder kostenfrei!
15.06.2021 - Veranstaltungen

Fachtage-Fernwärme 2022

Am 30. und 31. März 2022 erwarten Sie im Kongress Palais in Kassel Fachinformationen zu den Themen Technik & Sicherheit, Energiewirtschaft, Recht & Politik, Energie-& Klimakonzepte sowie Forschung & Entwicklung – und das alles unter einem Dach!
14.06.2021 - Veranstaltungen

26. Dresdner Fernwärmekolloquium

Vom 28.-28.09.2021 trifft sich erneut die Branche in Dresden zum Erfahrungsaustausch im Rahmen des 26. Fernwärme-Kolloquiums.
28.05.2021 - CO2-Preis

EEX korrigiert nachträglich ECarbix-Werte für 2021

Aufgrund eines technischen Fehlers musste die EEX die ECarbix-Werte für 2021 nachträglich korrigieren.
28.05.2021

Preise im EU-ETS steigen auch in 2021 weiter stark an

Hohe Preissteigerungen bei den Emissionspreisen in der Fernwärme zu erwarten. Mit dem Beginn der dritten Handelsperiode zum 1. Januar 2021 sind die Zertifikate-Preise im EU-ETS weiter stark angestiegen.
19.02.2021 - Preisübersicht

AGFW-Preisübersicht 2020

Die aktuelle Preisübersicht ist fertiggestellt und kann abgerufen werden.
12.02.2021

AGFW-Umsetzungshilfe "Abbildung von BEHG-Kosten in Fernwärmeversorgungsverträgen" veröffentlicht

Nachdem der Gesetzgeber bereits im Dezember letzten Jahres dessen Einführung beschlossen hatte, ist nun auch die Erhöhung der Emissionspreise auf anfangs 25 € pro Tonne CO2 beschlossene Sache. Dies wird einen starken wirtschaftlichen Einfluss auf fossile Wärmeerzeugungsanlagen mit einer…