Aktuelles aus dem Bereich

Energiewirtschaft, Recht & Politik / Energiewende & Politik / Aktuelles aus dem Bereich

News - Energiewende & Politik

02.12.2022

Strompreisbremse sieht Streichung der vermiedenen Netznutzungsentgelte vor

Zeitgleich zum Gesetz über eine Wärmepreisbremse hat die Bundesregierung auch einen Entwurf zur Einführung einer Strompreisbremse verbschiedet. Dieses Gesetz sieht aber nicht nur eine Deckelung der Endkundenpreise und die Abschöpfung krisenbedingter Überschusserlöse, sondern auch eine Streichung der…

AGFW-Stellungnahme: Gesetzgeber muss bei Anforderungen zur Umsetzung des Preisbremsengesetzes realistisch bleiben

Kaum ist die Soforthilfe für Gas- und Wärmekunden durch das Parlament, wird auch sogleich das nächste Gesetz, das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) – auch Wärmepreisbremse Stufe 2 genannt – innerhalb der Bundesregierung abgestimmt. Der Plan ist, das Gesetz noch im Dezember zu verabschieden.
18.11.2022

Antragsverfahren Soforthilfe Wärme gestartet

Nach der Verabschiedung des Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetzes (EWSG) ist inzwischen auch das Antragsverfahren für die finanzielle Erstattung angelaufen. Die wichtigsten Informationen haben wir für Sie zusammmengestellt.

Bundestag verabschiedet Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz

Das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) wurde am 10.11.22 vom Bundestag beschlossen. Gegenüber dem Kabinettsentwurf vom 02.11.2022 gab es für Wärmeversorgungsunternehmen (WVU) nur minimale Änderungen.

Die Wärmepreisbremse kommt- Was müssen Wärmeversorger beachten?

Am 02.11. hat die Bundesregierung das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) beschlossen. Es regelt die Modalitäten der Umsetzung der ersten Stufe der, von der ExpertInnen-Kommission Gas & Wärme vorgeschlagenen, Gas- & Wärmepreisbremse. Durch die Zahlungen werden Kunden in Höhe ihres im Dezember zu…

AGFW befürchtet Liquiditätsprobleme bei Fernwärmeversorgern

Der Branchenverband für Fernwärme AGFW unterstützt das Vorhaben der Bundesregierung Gas- und Fernwärmekunden in diesem und im kommenden Winter finanziell zu entlasten. Die jetzt vorgeschlagenen Regelungen zur Wärmepreisbremse sind ein wichtiger Bestandteil eines Gesamtpaketes zur Bewältigung der…

AGFW-Umsetzungshilfe zu Informationspflichten der Wärmelieferanten nach § 9 EnSikuMaV

Wärmelieferanten sind nach § 9 EnSikuMaV verpflichtet, ihre Wärmekunden zum 30. September 2022 gesondert über den Energieverbrauch und die Energiekosten zu informieren.

AGFW erfolgreich: Umsatzsteuersenkung für Fernwärme

Am Freitag, den 30. September 2022, hat der Deutsche Bundestag beschlossen, dass die Reduzierung der Umsatzsteuer auf Gaslieferungen ab 1. Oktober auf Fernwärme ausgeweitet wird. Damit sinkt der Umsatzsteuersatz für Fernwärmeversorger sowie der Mehrwertsteuersatz für die Verbraucher bis zum 31. März…
29.09.2022 - Energiepolitik

Umsatzsteuersenkung jetzt auch für Fernwärme!

Die ab 1. Oktober vorgesehene Reduzierung der Umsatzsteuer auf Gaslieferungen wird auch für Fernwärme gelten.
29.09.2022 - Energiepolitik / Gasumlage

Gasumlage gekippt! Gaspreisbremse kommt

Aktuelle Meldung der Bundesregierung: Die Gasumlage wurde nun offiziell gekippt.