Am 8. August 2022 wurde die Gaspreisanpassungsverordnung im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Verordnung trat am Tag nach der Verkündung, mithin am 9. August 2022 in Kraft.
Fernwärmeversorger müssen bei Gasumlage berücksichtigt werden – sonst drohen reihenweise Insolvenzen von Stadtwerken
Mit der neuen Gasumlage sollen Gasimporteure ab dem 1. Oktober 2022 die Möglichkeit bekommen, ihre gestiegenen Beschaffungskosten auf die Verbraucher umlegen zu können. Der Energieeffizienzverband AGFW wendete sich heute mit einem dringenden Appell an Bundeswirtschaftsminister Habeck. Bislang sei in…
Die Bundesregierung hat angekündigt, die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) ein weiteres Mal grundlegend anzupassen. Es handelt sich dabei bereits um die vierte Anpassung des erst im vergangenen Jahr an den Start gegangenen Förderprogrammes. Dazu kommen noch der zeitweise Förderstopp zu Beginn…
Am 28. Juli 2022 wurde das Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts im Zusammenhang mit dem Klimaschutz-Sofortprogramm und zu Anpassungen im Recht der Endkundenbelieferung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
Erste Grundlagenstudie im Forschungsprojekt UrbanTurn veröffentlicht
Wie müssen Wärmenetze der Zukunft aufgebaut sein, um den stetig steigenden Anforderungen gerecht zu werden? Damit beschäftigt sich das BMWK-geförderte Forschungsvorhaben „Urban-Turn“. Erste Studienergebnisse zeigen nun, wie die bestehende Infrastruktur weiterentwickelt werden muss, um beispielsweise…
Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Regensburg sorgt für Unverständnis bei dem betroffenen Energieversorger sowie dem Branchenverband AGFW. Das Gericht entschied, der bloße Wille eines Kunden zum Einsatz erneuerbarer Energien reiche für eine Kündigung seines Versorgungsvertrages aus.
Inkrafttreten des Sonderanpassungsrechts für Fernwärme wegen Gasmangellage
Die Neuregelungen zum Sonderanpassungsrecht für Fernwärme bei Gasmangellage (§ 24 Abs. 5 AVBFernwärmeV) wurden am 18. Juli 2022 im Bundesgesetzesblatt verkündet.
Bayrisches Netzwerk der Plattform Grüne Fernwärme gestartet – Bürgermeister sprachen in Rosenheim über Strategien zur Wärmewende
In Rosenheim ist gerade das bayrische Netzwerk der Plattform Grüne Fernwärme gestartet. Mit seinem Angebot
unterstützt der Energieeffizienzverband AGFW Kommunen bei den Herausforderungen der Wärmewende. Weil
diese von Bundesland zu Bundesland zum Teil sehr unterschiedlich ausfallen, setzt die…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.