Die TWS ist in Thüringen nun Pate des Netzwerks „Plattform Grüne Fernwärme“
Das Netzwerk Plattform Grüne Fernwärme geht nun auch in Thüringen an den Start. Die erste Auftaktveranstaltung wird aktuell in Abstimmung mit der TWS Thüringer Wärme Service GmbH, Pate des Netzwerks, abgestimmt.
Weiter geht es im Forschungsvorhaben "FW-Vegetation"
Gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) startet AGFW am 01.02.2022 die Fortsetzung des Forschungsvorhaben zur Untersuchung der Interaktion von Wurzeln und Fernwärmeleitungen (FW-Vegetation).
BGH bestätigt Änderung der Fernwärme-PÄK durch öffentliche Bekanntgabe
Der BGH hat entschieden, dass ein Fernwärmeversorgungsunternehmen – vor Einführung des § 24 Abs. 4 S. 4 AVBFernwärmeV – berechtigt war, seine Preisänderungsklausel im Wege der öffentlichen Bekanntgabe zu ändern. Der AGFW hat für Sie vor Ort an der mündlichen Verhandlung vom 26. Januar 2022…
Dr.-Ing. Roll: „Sofortprogramm Fernwärme“ nötig, um Klimaziele sicher zu erreichen. Bei seinem 17. Infotag blickte der Energieeffizienzverband AGFW auf die Energie- und Klimapolitik der neuen Bundesregierung. In diesem Rahmen forderte AGFW-Präsident Dr.-Ing. Hansjörg Roll, dass die Bundesregierung…
Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck stellte am 11. Januar 2022 die „Eröffnungsbilanz Klimaschutz“ vor. Der AGFW bewertet diese als erstes wichtiges Signal der neuen Regierung in Sachen Wärmewende.
Auftakt zum Klimaschutz-Sofortprogramm: Bundesminister Habeck stellt Eröffnungsbilanz Klimaschutz vor
Am 11. Januar 2022 hat Wirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck mit der Eröffnungsbilanz Klimaschutz den Startschuss für das im Koalitionsvertrag vereinbarte Klimaschutz-Sofortprogramm gegeben und einige Maßnahmen vorgestellt. Ihre Umsetzung soll in einem „Oster“- und einem Sommerpaket erfolgen.
Taxonomie: Kommission veröffentlicht Nachhaltigkeitskriterien für Kernenergie- und Erdgasaktivitäten
Pünktlich zum neuen Jahr hat die Europäische Kommission die lange erwartete ergänzende Rechtsverordnung zur Einbeziehung bestimmter Kernenergie- und Erdgasaktivitäten in die europäische Taxonomie-Verordnung vorgelegt. Im heutigen Aktuell analysiert der AGFW den neuen Entwurf aus Sicht der…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.