Aktuelles aus dem Bereich

Energie-/Klimakonzepte & F+E / Forschung & Innovation / Aktuelles aus dem Bereich

News - Forschung & Innovation

05.05.2023 - Digitalisierung / FW-Digital

Veranstaltungsreihe Software & Tools für Fernwärmeanwendungen

Termine im Mai und Juni für die kompakte Informationsveranstaltung zu digitalen Werkzeugen und innovativen Ideen in der Fernwärme

FW-ZFSV 4.0-Seminar: Forschung trifft Praxis

Gelungenes Leitungsbau-Seminar im Rahmen des Forschungsvorhabens „FW-ZFSV 4.0“

Forschungsprojekt zeigt Pfade zur Klimaneutralen Fernwärme in der Praxis

Beim Umbau der Fernwärme-Versorgung in den Kommunen gibt es keine „One-Size-Fits-All“-Lösung. Ob Wärme aus Flusswasser, großflächiger Solarthermie, Industrieabwärme, Müllverbrennung oder Wärmequellen im Boden: Eine neue Studie für das Umweltbundesamt zeigt, welche Möglichkeiten Versorger beim…

Expertenforum "Fernwärme Digital" in Frankfurt

Im April 2023 bietet AGFW der Branche, mit dem Expertenforum „Fernwärme Digital“, ein neues Veranstaltungsformat, um Ihnen den Austausch und die Information rund um das Thema „Digitalisierung in der Fernwärme“ zu ermöglichen.

Forschungsvorhaben HybridBOT_FW: Dokument zu Definitionen veröffentlicht

Dokument „Wichtige Definitionen im Projektkontext“ im Forschungsvorhaben HybridBOT_FW in deutscher und englischer Version veröffentlicht.

Verbundforschungsvorhaben "DigiHeat" gestartet

Im Vorhaben DigiHeat wird ein digitalisiertes Wärmekraftwerk entwickelt und in der Praxis erprobt. Die Verbundpartner trafen sich Ende November 2022 zum Projektauftakt in Frankfurt.

Veranstaltung des Themenverbundes „Aktivierung der Stadtwerke“

Großwärmepumpen: Großes Interesse von Versorgern und Stadtwerken. Bei einer Veranstaltung der Reihe SW.aktiv informierte der Themenverbund "Aktivierung der Stadtwerke" mit dem AGFW als Mit-Ausrichter zu Großwärmepumpen.

KI in der Fernwärme

Mit dem Workshop zur "Evaluation Prototypenentwicklung - User Acceptance und User Experience" setzt AGFW den Austausch mit Versorgungsunternehmen zur KI in der Fernwärme am 23.11.2022 fort.

Umfrage zum Stand der Digitalisierung bei Fernwärmeversorgungsunternehmen

Nehmen Sie bis zum 16. Oktober an der dena Umfrage zum Stand der Digitalisierung bei FWVU teil.

DHC+ Umfrage zur digitalen Roadmap

Nehmen Sie bis zum 23. September an der Umfrage zur Digitalisierung in Fernwärme- und Fernkältesystemen teil!