AGFW-Empfehlungen zur Erstellung eines Transformationsplanes nach BEW
Die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze ist das bereits lang erwartete Programm, mit dem die Fernwärmebranche in ihrer Transformation und Dekarbonisierung unterstützt werden soll. Dabei spielt nach jetzigem Kenntnisstand die Erstellung sogenannter Transformationspläne eine besondere Rolle. Mit…
Stellungnahme zur Bestimmung des angemessenen finanziellen Ausgleichs (Redispatch 2.0)
Ein Aspekt kommt aus unserer Sicht bei der Bestimmung der angemessenen Vergütung von KWK-Anlagen im Rahmen des Redispatch 2.0 aktuell zu kurz. Die Kosten für den aufwendigen Aufbau und Betrieb der notwendigen IT-Infrastruktur werden in der Vergütung nicht berücksichtig.
Stellungnahme zur Rücklaufeinspeisung bei iKWK-Systemen
Die Möglichkeit einer Rücklaufeinspeisung bei innovativen erneuerbaren Wärmeerzeugern erlaubt es, durch vergleichsweise technisch einfache Maßnahmen, den Anteil innovativer erneuerbarer Wärme im Wärmenetz zu steigern. Diese Chance sollte vor dem Hintergrund des Klimaschutzes genutzt werden. Am 29.…
Kurz vor knapp: 13. BImSchV tritt nach langem Warten in Kraft
Der lang dauernde Novellierungsprozess der 13. BImSchV zur Umsetzung der BVT-Merkblätter ist nun endlich abgeschlossen. Seit dem 15. Juli 2021 ist die novellierte Verordnung in Kraft und die neuen Grenzwerte entsprechend einzuhalten. Damit kommt die Verordnung aus europäischer Sicht kurz vor knapp -…
Am 30. und 31. März 2022 erwarten Sie im Kongress Palais in Kassel Fachinformationen zu den Themen Technik & Sicherheit, Energiewirtschaft, Recht & Politik, Energie-& Klimakonzepte sowie Forschung & Entwicklung – und das alles unter einem Dach!
Kommentierung zum Referentenentwurf Verordnung zur Umsetzung des EEG 2021 und zur Änderung weiterer energierechtl. Vorschriften
Anpassungen, die eine praktische Umsetzung gesetzlicher Regelungen erleichtern, sind generell zu begrüßen. Der AGFW hat sich trotz der wiederholt äußerst kurzen Frist zum Entwurf positioniert. Dabei hat der AGFW nicht nur fachlich Stellung bezogen, sondern insbesondere auch die politische…
Stellungnahme zur Neufassung der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung
Der AGFW hat zusammen mit dem Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK), der DENEFF EDL_HUB gGmbH und dem vedec – Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V. Stellung zur BioSt-NachV bzgl. der Verwendung von Biomethan als Biomasse-Brennstoff genommen. Denn auch wenn die…
„Reallabore der Energiewende“: Meilenstein für Gewinner des BMWi-Ideenwettbewerbs
Frankfurt am Main, 31.03.2021 | Heute fiel der offizielle Startschuss für das bislang größte Verbundforschungsvorhaben des Energieeffizienzverbandes AGFW. Mehrere Energieversorger und wissenschaftliche Institute aus ganz Deutschland erforschen im Rahmen des mehrjährigen, durch das…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.